Wie unsere Finanzanalyse-Tools funktionieren

Entdecken Sie den Weg von Ihren Rohdaten zu präzisen Finanzeinblicken

Verstehen Sie jeden Schritt unseres bewährten Analyseprozesses – von der ersten Datenerfassung bis zu den handlungsorientierten Berichten, die Ihre Geschäftsentscheidungen unterstützen.

Der Startpunkt: Ihre Finanzdaten

Jede aussagekräftige Analyse beginnt mit qualitativ hochwertigen Daten. Wir haben verschiedene Methoden entwickelt, um Ihre Finanzinformationen sicher und effizient zu erfassen.

  • 1
    Upload Ihrer bestehenden Excel-Tabellen und CSV-Dateien über unsere verschlüsselte Plattform
  • 2
    Direkte Verbindung zu Ihren Buchhaltungssystemen wie DATEV oder lexoffice
  • 3
    Manuelle Eingabe für spezielle Kennzahlen und Einzelposten
  • 4
    Automatische Datenvalidierung erkennt Unstimmigkeiten und fehlende Werte
Finanzanalyst arbeitet mit Datenvisualisierung auf mehreren Bildschirmen

Der Analyseprozess im Detail

Folgen Sie dem Weg Ihrer Daten durch unsere mehrstufige Analysekette – jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf und schafft tiefere Einblicke.

Datenbereinigung und -strukturierung

Unsere Algorithmen erkennen automatisch verschiedene Datenformate und korrigieren typische Eingabefehler. Dubletten werden identifiziert, fehlende Kategorien ergänzt und inkonsistente Datumsformate vereinheitlicht.

Kategorisierung und Kontenzuordnung

Jede Transaktion wird intelligent kategorisiert. Das System lernt aus Ihren bisherigen Buchungen und schlägt passende Konten vor. Bei Unklarheiten werden Sie über das Dashboard benachrichtigt.

Kennzahlenberechnung

Über 40 wichtige Finanzkennzahlen werden automatisch berechnet – von der Liquidität über Rentabilität bis hin zu Effizienzindikatoren. Branchenvergleiche zeigen Ihre Position im Markt.

Trendanalyse und Prognose

Historische Daten werden analysiert, um Trends zu identifizieren. Saisonale Muster werden erkannt und realistische Prognosen für die nächsten 12 Monate erstellt.

Moderner Arbeitsplatz mit Finanzanalyse-Software auf dem Bildschirm

Unsere Software-Werkzeuge im Einsatz

Die technische Basis unserer Analysen kombiniert bewährte Finanzmodelle mit modernen Datenverarbeitungsmethoden. Jedes Tool ist speziell für deutsche Unternehmen und deren Anforderungen entwickelt.

Bilanzanalyse-Modul
Erkennt HGB-konforme Strukturen automatisch
Cashflow-Rechner
Direkte und indirekte Methode verfügbar
Risiko-Assessment
Früherkennung kritischer Entwicklungen
Branchenvergleich
Datenbank mit über 200 Wirtschaftszweigen

Die Berechnungen laufen auf deutschen Servern und entsprechen den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Updates erfolgen automatisch, sodass Sie immer mit den neuesten steuerlichen Änderungen arbeiten.

Erfahrungen unserer Kunden

Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sich der Analyseprozess in verschiedenen Unternehmensgrößen bewährt hat.

"Der automatische Import aus unserem DATEV-System hat uns wochenlange manuelle Arbeit erspart. Besonders hilfreich war die Erkennung von Buchungsfehlern, die wir sonst erst bei der Jahresabschlussprüfung bemerkt hätten."

Porträt von Finanzexpertin Marlene Hoffmann
Marlene Hoffmann
Leiterin Finanzen, Maschinenbau Straubing

"Die Branchenvergleiche haben uns geholfen, unsere Kostenstruktur realistisch einzuschätzen. Wir konnten gezielt in drei Bereichen Verbesserungen umsetzen und dadurch unsere Marge um 2,3 Prozentpunkte steigern."

Porträt von Geschäftsführerin Ute Bergmann
Ute Bergmann
Geschäftsführerin, Handelsunternehmen Bremen

Bereit für Ihre erste Analyse?

Starten Sie mit unserem kostenlosen Demo-Zugang und erleben Sie selbst, wie aus Ihren Zahlen verwertbare Erkenntnisse werden.

Jetzt Demo anfordern